Eingang Westwallmuseum
Eingang Westwallmuseum © Westwallmuseum Bad Bergzabern Foto: Martin Galle

Das Westwallmuseum Bad Bergzabern befindet sich in den letzten erhaltenen Artilleriebunkern des Westwalles in der Südpfalz. Lassen Sie sich nicht nur den damaligen Stand des Bunkerbaus näher bringen, sondern sehen Sie auch das Museum im Kontext als Teilstück des nationalsozialistischen Unrechtsregimes. Sie haben die Möglichkeit mehr über die politischen und militärischen Hintergründe der Befestigungsbauten zu erfahren und gleichzeitig einen detailgetreuen Einblick in das Leben der Besatzung zu blicken. Enteignung, Zerstörung sowie die dreifache Evakuierung der Zivilbevölkerung gehören zu den vergessenen Details dieser dunklen Epoche, an die der Bunker des Westwallmuseums erinnern soll.

Hinweis: Warme Kleidung ganzjährig empfohlen, da eine Temperatur von 10° C herrscht

Öffnungszeiten:
Karfreitag –31.Oktober jeden 2. und 4. Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr
Führungen um 12:00 und 15:00 Uhr
Gruppenführungen ganzjährig ab 15 Personen
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Preise:
Erwachsene: 4,00 EUR
Kinder 8-13 Jahre: 3,00 EUR
Kurkarte, Rheinpfalzcard: 3,00 EUR
Schwerbehinderte: 3,00 EUR
Führung: 2,00 EUR p.P.
Schulklassen: 3,00 EUR  p.P.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Westwallmuseum Bad Bergzabern
Kurfürstenstraße 21
76887 Bad Bergzabern
Tel.: (0049) 15 25 - 965 906 3
Westwall-Museum.bza@web.de
www.otterbachabschnitt.de