Ludwig-Riedinger-Grundschule
Ort
Kandel
Öffnungszeiten
49.083106756321, 8.1943626256561
Ludwig-Riedinger-Grundschule
In seinem 1857 erschienen Buch „Die Pfalz und die Pfälzer“ bezeichnet August Becker die Kandeler Schule als „einen wahren Palast an Größe“. Gebaut wurde die Schule von dem Kandeler Baumeister Ludwig Riedinger, dessen Vater wenige Jahre vorher das Schiff der St. Georgskirche errichtet hatte. Ludwig Riedinger baute die Schule, die ursprünglich mit rotem pfälzischen Sandstein errichtet werden sollte, aufgrund einer mündlichen Zusage des Gemeinderates mit wesentlich teureren weißen Sandsteinen. Der Gemeinderat hielt seine Zusage jedoch nicht ein und Riedinger, der den Bau vorfinanziert hatte, musste daher die Mehrkosten selbst übernehmen. Obwohl eine Mehrheit der Kandeler Haushaltsvorstände ein Begehren Riedingers auf Zahlung mit ihrer Unterschrift unterstützten, lenkte der Gemeinderat nicht ein. Riedinger, dessen Vermögensverhältnisse durch diesen Vorfall zerrüttet waren, sah sich daher gezwungen, 1849 mit seiner Familie nach Amerika auszuwandern.
Seit dem Jahre 1996 nennt sich die Schule nach ihrem Erbauer „Ludwig-Riedinger-Grundschule“.
(Diese Beschreibung stammt vom Historiker Werner Mühl aus Kandel.)