Stein des Gleichgewichtes - Lambrecht (Pfalz)

Stein des Gleichgewichtes - Lambrecht (Pfalz)

Denk - mal!

Wie viel Mühe, Geduld und Feingefühl waren nötig, um diesen Stein aufzurichten, dass er im Gleichgewicht sich halten kann! Wie viel Mühe und Geduld wendet der Mensch in den ersten Lebensmonaten auf, um isch aus der Erdenschwere zu befreien und sich in der Aufrichtung im Gleichgewicht halten zu können zwischen Schwerkraft und Leichtigkeit, zwischen unten und oben, rechts und links, hinten und vorne? Das Erringen des Gleichgewichts bedeutet das größte Glück des Menschen: Wie im Kunstwerk die Gegensätze sich aufheben, so ist der Mensch im Zustand des Gleichgewichtes leiblich, seelisch und geistig mit sich und dem Kosmos in Harmonie.

So lange wir nicht ruhevoll - gelassen des Lebens Glück und Ungemach ertragen, solange werden wir die Welt nicht fassen.

Wir müssen ohne Lieben, ohne Hassen so Leid wie Lust nach ihrem Sinne fragen, nur dann vermag uns Gott sein Wort zu sagen, nur so wird Sinnestrug zu Schein verblassen. 

(Christian Morgenstern, *06.05.1871 in München, gest. am 31.09.1914 in Meran)