Wasserrad und Wasserfontäne
Ort
Bad Dürkheim
Info-Adresse
49.464759826426, 8.1744571434082
Wasserräder und nachgeschaltete Pumpwerke förderten das Solewasser in den Dachstuhl, um für den Betrieb der ehemaligen Gradierbauten der Saline Philippshall den Schwarzdorn mit Solewasser zu beschicken. Die Rekonstruktion eines Wasserrades (5 m Durchmesser, Radkrank aus 8 Speicherpaaren und 32 Daufeln) wurde zur Feier der Offenlegung der Isenach am 20. April 2013 in Betrieb genommen. Zum Antrieb wird das Wasserrad über eine Zulaufrinne mit Wasser aus dem Oberlauf der Isenach beschickt (maximal 50 l/s). Die Wassermenge und die Höhendifferenz von 1,24 m reichen aus um das unterschlächtige Wasserrad und ein 2014 installiertes Schubgestänge mit anschließender Doppelkolbenpumpe in Gang zu setzen - "Hin und Her" nennt es der Volksmund. Der Förderverein Gradierbau e.V. finanzierte das Schubgestänge.
Die im vom Bach als Becken angestaute Wasserfontäne , welche maximal 8 Meter hoch ist, übernimmt die Begrüßung.
Beide dieser Besonderheiten im Kurpark sind zusätzlich zum Gradierbau selbst die Station A im Wegweiser des Kulturrundgangs.