Dürkheim-Ungsteiner Michelsberg

Größe: 7,7 ha
Untergrund: (Muschel-) Kalk
Name: Kapelle zu Ehren des heiligen Michael, Wallfahrtsziel und Ursprung des Dürkheimer Wurstmarkts.
Herausragende Weinlage, 1155 zum ersten Mal erwähnt, älteste benannte Lage der Pfalz. Entstehung vor Jahrmillionen
als Korallenriff in einem tropischen Meer. Gut durchlüfteter Boden und wärmespeichernde Sandsteinmauern, sowie nach
Südost ausgerichteter Terrassenhang verhindern Frostschäden, ermöglichen lange vegetationsperioden und machen den Michelsberg zu einer vorzüglichen Riesling-Lage: Mineralische, kräftige, weiche und "cremige" Rieslinge. Vom VDP "geadelt" als Lage für "Große Gewächse" (www.vdp.de).