Kinder- und Jugendtheater
Ort
Speyer
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Geöffnet während den Vorstellungszeiten
49.31646, 8.43871
Unser Kinder- und Jugendtheater in Speyer verfolgt seit Gründung im März 1990 das Ziel, Kinder und Jugendliche aktiv mit dem Medium Theater zu konfrontieren. In unserer Spielstätte, dem Alten Stadtsaal, wird zwischen September und Juni ein kontinuierliches Programm an Kinder- und Jugendtheaterproduktionen angeboten. Mit unserem Repertoire sind wir, als freies Theater, ein fester Bestandteil der kommunalen Stadtkultur Speyers, aber auch Gast an vielen verschiedenen Spielorten im ganzen Land. Für Speyer und Umgebung erfüllt das Kinder- und Jugendtheater, ganz außerordentlich, seinen kulturellen Bildungsauftrag. Neben den öffentlichen Vorstellungen an Wochenenden finden zahlreiche geschlossene Vorstellungen für Schulen und Kindergärten statt. Inklusion und Integration werden hier täglich gelebt und sind selbstverständlich. Der Alte Stadtsaal hat sich zum soziokulturellen Zentrum entwickelt und ist in Speyer als solches etabliert. Das Theater im Alten Stadtsaal befindet sich mitten in der Stadt. In dem unter Denkmalschutz stehenden, städtischen Gebäude befinden sich zwei Spielräume mit unterschiedlichen Eigenschaften. Im kleinen Saal unten ist eine Studiobühne mit 120 Zuschauerplätzen. Im großen Saal oben, wo auch das Kulturbeutel-Festival und die großen Weihnachtsproduktionen stattfinden, können 250 Zuschauer die Vorstellungen auf einer Guckkastenbühne verfolgen. Der Alte Stadtsaal ist eine der beliebtesten Veranstaltungsstätten in Speyer. Seit der Eröffnung im Januar 1887 wird er in verschiedenen Funktionen genutzt. Nach einer ersten Sanierung wurde er um 1990 wieder als kultureller Veranstaltungsort in den Dienst genommen. Die Sanierung rettete zwar das Gebäude, das als baufällige Bruchbude gegolten hatte, ließ aber durchaus Wünsche offen. Im Jahr 2019 / 2020 wurde die Veranstaltungsstätte in den Bereichen Brandschutz, Energie-Einsparung, Elektro und Bühnentechnik überholt, renoviert und saniert, damit das Kinder-und Jugendtheater zu seinem 30-jährigen Bestehen im März 2020 in neuem Glanz erstrahlen konnte. Das Programm des Theaters richtet sich an alle Altersgruppen. Die Stückauswahl orientiert sich an realitätsbezogenen und für den Lebensalltag des jungen Publikums relevanten Themen. Die Dramaturgie und Inszenierungsarbeit hat zum Ziel, die Faszination und Besonderheit des Mediums Theater spürbar und erlebbar zu machen. Die theaterpädagogischen Angebote umfassen 1 Theaterclub, regelmäßige Ferienfreizeiten sowie verschiedene Workshop-Angebote. Zudem realisiert das Kinder- und Jugendtheater in Zusammenarbeit mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren Produktionen, die Theater und klassische Livemusik in einer Art kombinieren, welche über eine konventionelle Musik-Text-Verbindung hinausgeht.