Pfälzische Landesbibliothek

Die Pfälzische Landesbibliothek ist seit dem 1. September 2004 Teil des neu gegründeten Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz. In ihm werden die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer, die Büchereistelle in Neustadt an der Weinstraße, die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz sowie die Büchereistelle in Koblenz zusammengeführt. Es untersteht dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.

Das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek ist eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek für das Gebiet des ehem. Regierungsbezirks Pfalz und nimmt folgende Aufgaben wahr:
- Versorgung der Bevölkerung, der Kultur- und Bildungseinrichtungen, der Wirtschaftsbetriebe und Behörden mit Medien und Informationen
- Sammlung, Erschließung, Bewahrung und Vermittlung der Rheinland-Pfalz-Literatur für den ehem. Regierungsbezirk Pfalz und Mitarbeit an der
Erstellung der Landesbibliographie, Pflichtexemplarbibliothek für den ehemaligen Regierungsbezirk Pfalz
- Pflichtexemplarbibliothek für die Amtsdruckschriften des Landes Rheinland-Pfalz
- Bewahrung historischer Medienbestände in Rheinland-Pfalz
- Schwerpunkte innerhalb des LBZ:
Musiksammlung
Historischer Buchbestand, Restaurierung