Diamantschleifermuseum
Ort
Brücken (Pfalz)
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Dienstag: 9.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr
Führung nach Vereinbarung.
Gruppenbesuche bitte vorher anmelden.
Kontakt:
Tel.: 06386/993168 oder 06373/504-0 (VG Oberes Glantal)
49.431881244522, 7.3598783074096
Das Diamantschleifermuseum Brücken dokumentiert die über 100-jährige Geschichte der Diamantschleiferindustrie in der Ortsgemeinde Brücken und den umliegenden Ortschaften. Im Jahre 1998 wurde das Diamantschleifermuseum Brücken eingeweiht. 110 Jahre nachdem die erste Diamantschleiferei im Ohmbachtal 1888 durch Isidor Triefuß eingerichtet wurde. Die wechselvolle Geschichte dieses Industriezweiges im Westrich, wird durch das Museum in eindrucksvoller und lebendiger Weise dokumentiert und dem Besucher sehr anschaulich vermittelt.
In anschaulicher Weise präsentiert das Museum die Arbeitstechniken des Diamantschleifens "Sägen, Reiben und Schleifen" vom Rohdiamanten zum funkelnden Brillanten an originalgetreuen und voll funktionsfähigen Arbeitsplätzen. Exponate, Bildtafeln und Filmpräsentationen demonstrieren dem Besucher die wechselvolle Geschichte der Diamantschleiferei in Brücken und Umgebung.
Ausgestellt und präsentiert werden...
10 komplett eingerichtete Arbeitsplätze in verschiedenen zeitlichen und technischen Entwicklungsstufen
Originalgetreue Nachschliffe der 35 größten und bedeutendsten Diamanten der Welt , Modelle der Bearbeitung vom Oktaeder zum Brillanten , Praktische Vorführungen des Diamantschleifens..
Führung nach Vereinbarung. Gruppenbesuche bitte vorher anmelden.
Für Pfalzcard-Inhaber*innen ist der Eintritt kostenfrei.