Rundwanderweg Karlstalschlucht
Ort
Trippstadt
Info-Adresse
49.355050092257, 7.769707090213
Das Karlstal ist ein schluchtenartig eingeschnittenes Kerbtal, das zu einem naturhaften Waldpark ausgestaltet wurde. Im 18. Jahrhundert wurde es als Teil eines Englischen Landschaftspark um das Schloss Trippstadt angelegt. Hierzu wurde Friedrich Ludwig Sckell beauftragt, der auch den Englischen Garten in München gestaltete. 1983 wurde das Tal zum Naturschutzgebiet erklärt, in erster Linie wegen seiner geologischen Bedeutung und seiner Ausstattung mit Blockhalden und mächtigen Felsblöcken. Hier sind fast alle im Pfälzerwald vorkommende Farnarten anzutreffen. In der reichen Moosflora konnten 170 Arten nachgewiesen werden, darunter 31 seltene und 13 nur sehr selten vorkommende.