Veranstaltung

Erlebniswochenende | 1000 Jahre Limburg

Am 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt, inklusive einem Festakt zum 1.000-jährigen Jubiläum der Klosterruine Limburg am 17. Mai ab 14:00 Uhr. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Zudem wird der Limburg Preis 2025 (Literatur) verliehen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom Bahnhofsvorplatz und Wurstmarktplatz ein Shuttle-Bus fahren.
Kulinarische Highlights werden vom Team um Konrad 2 präsentiert. 

Erlebniswochenende 1.000 Jahre Limburg
Samstag, den 17. Mai von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Sonntag, den 18. Mai, 10:30 bis 20:00 Uhr
Vorläufiges Programm

Samstag
Bühne im Innenschiff
14:30 Uhr: Festakt. Musikalische Begleitung Sebastian Lastein
15:30 Uhr: Verleihung des Limburg Preises 2025 und Lesung des Preisträgers
16:30 Uhr: Improtheater Mannheim, Thema Limburg
18:00 Uhr: TadW e.V., Teaser zu LIMBURG 1504. Kämpfe über den Dächern von Dürkheim
19:00 Uhr: Open Stage, Thema Limburg (nach Voranmeldung unter kultur@bad-duerkheim.de)
20:00 Uhr: The Gregiorian Voices
22:00 Uhr Kunst-Performance Pyrografie

Sonntag
Bühne im Innenschiff
11:30 Uhr: Musik-Picknick mit Chören aus der Region. Musikalische Begleitung Sebastian Lastein
15:00 Uhr: Kunstperformance Petra
16:30 Uhr: Improtheater Mannheim, Thema Limburg
18:00 Uhr: TadW e.V., Teaser zu LIMBURG 1504. Kämpfe über den Dächern von Dürkheim
19:00 Uhr: Open Stage, Thema Limburg (nach Voranmeldung unter kultur@bad-duerkheim.de)
20:00 Uhr: Rockbands der Musikschule

Mit Beteiligung folgender Chöre:

  • Der JungeChor TakeFour des Sängerland Oppau 20025 e.V.
  • Gesangsverein Liedertafel 1859 Ungstein e.V.
  • Musikschule Bad Dürkheim
  • Kammerchor kleine Cantorei Bad Dürkheim
  • Chor Mundwerk
  • Chor an St. Ludwig Bad Dürkheim
  • Juventus Vocalis Kinder- und Jugendchor


An beiden Tagen

Krypta
15:00 Uhr: Märchen für Kinder und Junggebliebene. Stadtbücherei
ab 16:00 Uhr: stündlich Ensembles der Musikschule

Refektorium
Ab 14:00 Uhr: Mittelalterliche Handwerkskunst
Aktionen der Offenen Kreativ-Werkstatt

Im Innen- und Außenbereich
Ganztägig: Stände und Aktionen von verschiedenen Vereinen, u.a. der Aktion Limburg, dem Historischen Stammtisch, dem Kirchenbauverein Bad Dürkheim, der Museumsgesellschaft und dem Förderverein Gradierbau

Führungen
14:00 Uhr Kinderführung
17:00 Uhr Kinderführung
16:00 Uhr Erwachsenenführung
19:00 Uhr Erwachsenenführung

Des Weiteren werden archäologische Führungen angeboten.