WWF Erlebnistour: Die Rückkehr des Luchses in den Pfälzerwald
Veranstaltungsort
Bahnhof Wilgartswiesen
Termine
49.2092184178, 7.8827589643677
Dauer: ca. 4,5 bis 5,5 Std. (inkl. Pausen und Zeit für Wissensaustausch)
Wanderung: ca. 10 km (ca. 300 hm)
Kosten: 53 Euro pro Person, Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren: 30,00 €
Teilnehmerzahl: min. 5 Personen, max. 16 Personen (ab 12 Jahren)
Schwierigkeitsgrad: mittel, Trittsicherheit und gute Grundkondition erforderlich.
Bitte mitbingen: Verpflegung, Wanderstöcke (falls vorhanden), festes & geeignetes Schuhwerk und Kopfbedeckung.
Begleiten Sie Lena Reinhard, Naturwissenschaftlerin und Unterstützerin des abgeschlossenen EU LIFE-Projekts zur Wiederansiedlung des Luchses, durch Teile des Biosphärenreservats Pfälzerwald, hinein in den Lebensraum des Beutegreifers. Wie groß ist das Revier des Luchses und welche Ansprüche stellt er an seinen Lebensraum? Wie funktioniert ein Wiederansiedlungsprojekt und warum bedarf es überhaupt solcher Maßnahmen?
Die Mitnahme von Hunden ist auf dieser Tour grundsätzlich möglich. Bitte geben Sie bei Buchung an, wenn Sie einen Hund mitbringen möchten.
Weitere Informationen: https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-erlebnistouren/luchs-im-pfaelzerwald
Buchen unter https://erlebnistouren.wwf.de/buchung/wilgartswiesen-pfalz/die-ruckkehr-des-luchses-in-den-pfalzerwald-302