Hungerdaalweg
49.378840213811, 7.7330916943359
Der Hungerdaalweg beginnt im Zentrum von Stelzenberg, direkt an der Feuerwehr. Hier befindet sich eine restaurierte historische Wasserpumpe. Von der Lindenstraße aus folgt die Markierung „Orange Raute“ und führt zunächst zum Forsthaus, um dann rechts abzubiegen und hinunter in Richtung Alte Schmelz zu gehen. Vorbei am Jagdhausweiher führt der Weg über ein schmalen Pfad stetig bergauf in Richtung der Annexe „Breitenau“, die jedoch nicht erreicht wird. Das nächste Ziel ist die Hofdellhütte, ein Rastplatz zur Selbstversorgung. Von hier aus geht es dann auf direktem Wege zurück nach Stelzenberg, das nach etwa 2 km erreicht wird.
Das Hungertal ist eine Gewanne nördlich von Stelzenberg, nahe der „Alten Schmelz“. Hier befindet sich eine periodische Quelle, die nur bei starken Niederschlägen Wasser führt. In früheren Zeiten verband die Volksmeinung das Austreten des „Hungerbrunnens“ mit Missernten (insbesondere nach einem nassen Sommer), was zu einer Hungersnot führen konnte.