Veranstaltung

Offene Stadtführung in Grünstadt

Monatliche Stadtführungen durch Grünstadt

Bei dem ca. 90-minütigen Rundgang durch die ehemalige Residenzstadt der Leininger Grafen erfahren die Teilnehmenden unter anderem, woher der Name Grünstadt kommt, weshalb sich Grünstadt zu einem Mittelzentrum entwickelt hat und welche - heute noch sichtbaren - Spuren die Grafen in Grünstadt hinterlassen haben. Historische Bauwerke, schöne Kirchen, aber auch Wissenswertes zu bekannten Künstlern, Persönlichkeiten und Gönner im Wandel der Zeit gilt es zu entdecken und aufzuspüren.

Die Stadtführungen starten am Samstag, 26. April 2025. Bis einschließlich 25. Oktober findet dann immer am 4. Samstag im Monat eine Führung statt. Treffpunkt ist jeweils um 11 Uhr an der Prot. Martinskirche, Kirchheimer Str. 2 in 67269 Grünstadt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine der Gästeführerinnen ist die Grünstadterin Richarda Eich. Seit fast 50 Jahren sammelt sie Ansichtskarten und Fotos von Grünstadt. Aus diesem Hobby ist bei ihr das Interesse zur Stadtgeschichte gewachsen. Seit sie in Rente ist bietet sie Stadtführungen an, „um mein Wissen weiterzugeben“, so Eich. Im Team mit den ausgebildeten Kultur- und Weinbotschafterinnen Andrea Honacker, Steffen Pfarr und Kerstin Pontasch haben die vier gemeinsam einen interessanten und kurzweiligen Rundgang durch Grünstadt konzipiert. Inhaltlich ist dieser ähnlich aufgebaut, jeder der Gästeführer bringt aber seinen eigenen Stil mit ein und weiß mit seiner persönlichen Note zu überzeugen.

Für Erwachsene fällt für die Stadtführung eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10 Euro an; Kinder sind frei. Bitte auf gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung achten.  Individuelle Führungen sind nach Absprache möglich, die Kontaktdaten der Gästeführerinnen und Gästeführer sind über die Tourist-Info in Erfahrung zu bringen. 

Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information, Altes Rathaus, Hauptstr. 84, 67269 Grünstadt, Tel. 06359 – 9297234, info@gruenstadt.de erhältlich. Das komplette Programm zum 1150-jährigen Stadtjubiläum ist unter www.gruenstadt.de abrufbar.