Veranstaltung

Kunst im Historischen Kleinod

Das Haus zum Maulbeerbaum geht neue Wege…
KUNST IM HISTORISCHEN KLEINOD
Vernissage am 26.04.2025, 11 Uhr // Ausstellungsdauer 26.4. bis 31.05.2025

„Die Restaurierung: Haus zum Maulbeerbaum eine Dokumentation, Farbfotos von Uli Malisius.“
im großen Saal werden ca. 25 gerahmte Fotos Bauphase 2020/2022 aufgehängt

Volker Vieregg
Landau vertikal, Fotographien

Eingang Marktstraße 92
Gemeinsam bewahren
Das ist die Botschaft und der Zweck der gemeinnützigen Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum eG. Sie ist hervorgegangen aus einer Gruppe engagierter Landauer, die den Verfall des historischen Kleinodes in ihrer Stadt nicht hinnehmen wollten. Sie fanden sich 2011 im Verein „Freunde des Hauses zum Maulbeerbaum Landau e.V.“ zusammen und gründeten 2015 die Genossenschaft als Träger des Rettungsprojektes.
Viele Bürgerinnen und Bürger, Vereinigungen und Unternehmer sind inzwischen Genossenschaftsmitglieder geworden. Sie beteiligten sich finanziell am Projekt und bestimmen über die Sanierung und künftige Nutzung des Hauses zum Maulbeerbaum. Wir sind stolz darauf, dass die alte Genossenschaftsidee, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde, in unserer Stadt eine der heutigen Zeit angemessene Anwendung gefunden hat.
Wir suchen noch mehr Unterstützer für unser gemeinsames Projekt!
Das Projekt - Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum maulbeerbaum-eg.de

An folgenden Veranstaltungen nimmt das Haus zum Maulbeerbaum teil:
Kulturnacht Landau, Freitag, 29.08.2025

Tag des offenen Denkmals, Sonntag 14.09.2025