Bio Weingut Kayser
Ort
Angebote
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Weinverkauf:
Mo – So, immer wenn wir da sind. Bitte klingeln.
… sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Straußwirtschaft:
Jedes Jahr Mai und Juni sowie September und Oktober und am Rhodter Advent.
Fr ab 17 Uhr Sa & So ab 12 Uhr und Mo ab 17 Uhr sowie an allen Feiertagen die in diese Zeit fallen ab 12 Uhr
Für 2025 - die Straußwirtschaft öffnet wieder ab dem "WEIN-TESTIVAL" am Sa, 26. April 2025
Reservierung möglich unter info@kayser-wein.de oder 06323 – 9289997
Zusätzliche Öffnungszeiten:
„Die Gans trinkt so viel wie der Gänserich“
Gänse & Mehr im Weingut Kayser
Sa 08.11. + So 09.11.2025 jeweils ab 12 Uhr – Reservierung ist zu empfehlen
„Rhodt im Advent“
Straußwirtschaft mit winterlichen Gerichten geöffnet
Sa 06.12. + So 07.12. und Sa 13.12. + So 14.12.2025 jeweils ab 12 Uhr geöffnet
49.27259910748, 8.1034689876663
BIO – Weingut Kayser, Rhodt, Pfalz
Das Weingut Kayser liegt inmitten der sagenumwobenen Theresienstraße in Rhodt unter Rietburg in der Südpfalz.
Rhodt ist ein sehr alter, romantischer und bekannter Weinbauort der zwischen dem ersten und vierten Jahrhundert während der römischen Herrschaft entstand.
In einem historischen Hofgut, das bereits 1575 erbaut wurde, erzeugen Sina und Frank Kayser mit Ihrer Familie BIO - Weine, Schaum- und Perlwein aus traditionellen Rebsorten im Einklang mit der Natur. Nach der Ernte, bei der Frank der richtige Zeitpunkt über Alles geht, reifen die Weine in den alten Sandstein-Gewölbekellern in Holzfässern und Tanks zu Weinen heran, die Ihre ausgeprägte Frucht und Typizität auch noch nach ein paar Jahren zeigen können. Die Weine werden erst abgefüllt wenn sie reif dafür sind … Weißweine ab dem Frühsommer nach der Ernte, die Rotweine erst nach ein paar Jahren. Das tut der Qualität gut und das schmeckt man.
Sind Wein und Schaumwein erst einmal in der Flasche, empfangen die Kaysers Sie gerne zum Verkosten und Fachsimpeln und man darf jederzeit einen Blick in den Keller werfen.
Die gutseigene Gastronomie öffnet Sina immer im Sommer bis in den Herbst. Serviert werden regionaltypische Speisen mit mediterranem Einschlag, aber auch Vesper und Flammkuchen… Herz was will man mehr?