KAEGYs Kornkammer - Hofladen mit Dinkel-Backstube
Ort
Angebote
Öffnungszeiten
Wir beraten Sie an folgenden Tagen ganz persönlich:
Montag: Geschlossen
Dienstag - Freitag: 8:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 7:30 - 13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Wenn wir mal geschlossen haben, dann bekommen Sie eine Auswahl an Lebensmitteln 365 Tage im Jahr. Wie das funktioniert? Erfahren Sie mehr dazu hier.
49.64741, 8.02741
KAEGYs Kornkammer steht für die gelungene Kombination eines Ackerbaubetriebes mit der hofeigenen Produktion hochwertiger Nahrungsmittel sowie deren Veredelung. So werden in der Hof-Backstube von Rolf und Katheline Kaegy und den Mitstreiterinnen leckere Dinkelbackwaren nach traditionsreichen Rezepturen zubereitet. Ein vielfältiges Produktsortiment steht zur Verfügung, wie z.B. Dinkelbrot, Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot, Dinkel-Nußbrot, Dinkel-Müslibrot, verschiedenste Dinkelbrötchen, leckere süße und salzige Kuchen, Kleingebäck.
Ergänzt wird das im Hofladen angebotene eigene Sortiment durch ein breites Spektrum anderer regional erzeugter Lebensmittel. Gemüse, Obst, Fleisch, Käse, Milch, Joghurt, Mehl, Honig, Marmelade, Fertigprodukte, Säfte, Bier, Wein, Gewürze, Kaffee, Tee, Öle, kurz fast alles, was in einer Familie an Lebensmitteln verbraucht wird, ist zu haben. Im Service arbeiten freundliche und menschenzugewandte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Kunden können die angebotenen Lebensmittel mehrheitlich selbst zusammenstellen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Betriebes liegt auf der Eierproduktion. Mehrere hochmoderne und mobile Ställe - KAEGYs Hühnergärten - bieten den Tieren ein artgerechtes Hühnerleben, mitten in einem sehr großzügigen Auslauf- und Pickareal. Über die Ladenzeiten hinaus können an verschiedenen Standplätzen in und um Kirchheimbolanden zu jeder Tages- und Nachtzeit an 365 Tagen im Jahr an den Eier-Automaten frische Eier erworben werden.
Für Urlauber stehen außerdem mehrere gemütlich ausgestattete Ferienwohnungen zur Verfügung. Ferien auf dem Bauernhof in Bolanderhof bieten sich damit auch als Ausgangspunkt für Erkundungen im Einzugsbereich des keltischen Donnersberges an.