Ein Gewürztraminer aus dem Weingut Weegmüller, Neustadt-Haardt, und ein Muskateller aus dem Weingut Siegrist, Leinsweiler, waren die besten Pfälzer Gewächse bei einer Verkostung von 150 trockenen Bukettweinen aus dem In- und Ausland durch die Zeitschrift „Meiningers weinwelt“. Weegmüller erreichte die Spitzenbewertung von 91 Punkten mit einer 2017er Gewürztraminer Spätlese Alte Reben aus dem Haardter Bürgergarten, Siegrist mit einem 2016er Gutswein Gelber Muskateller. Beim Gewürztraminer empfiehlt die Zeitschrift „weinwelt“ zwei weitere Weine aus der Pfalz, einen 2018er Ungstein vom Weingut Pfeffingen, Bad Dürkheim-Ungstein, und einen 2017er vom Weingut Oliver Zeter, Neustadt-Diedesfeld (beide 87 Punkte). Auch beim Muskateller gab es weitere Empfehlungen für die Pfalz: 2018er Avantgarde Märzen vom Weingut Bergdolt-Reif & Nett (90 Punkte), 2018er vom Weingut Jürgen Stentz, Landau-Mörzheim, und vom Weingut Pfirmann, Landau-Wollmesheim (beide 89 Punkte), 2018er vom Weingut Mussler, Bissersheim, und vom Weingut Georg Naegele, Neustadt-Hambach (beide 88 Punkte), sowie 2018er Goldmuskateller vom Weingut Gerhard Klein, Hainfeld, und 2017er Villa Grünberg (Riesling/Muskateller) von MEJS-Die Weinspezialisten, Bad Bergzabern (beide 87 Punkte).
Unter der Überschrift „Entdeckungen, Exoten und Cuvées“ findet man diese Empfehlungen der „weinwelt“ zu Pfälzer Bukettweinen: 2017 Viognier Reserve trocken und 2018 Weiss Riesling/Gewürztraminer vom Weingut Krebs, Freinsheim (beide 90 Punkte), 2018 Scheurebe trocken vom Weingut Meier, Weyher, und 2017 Müller-Thurgau Reserve vom Weingut Schneiderfritz, Billigheim-Ingenheim (beide 88 Punkte), und 2018 Gutswein Scheurebe/Muskateller vom Weingut Kranz, Ilbesheim (87 Punkte).