Mit einer durchweg positiven Resonanz von Ausstellern und Besuchern ist heute die Frühlingsweinmesse Wein am Dom zu Ende gegangen. Die zweitägige Veranstaltung am 12. und 13. April 2025 machte die historische Innenstadt von Speyer zum Mittelpunkt der Pfälzer Weinszene. Bereits im Vorfeld meldeten die Veranstalter –Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Pfalzwein e.V. – einen ausverkauften Messesamstag. Insgesamt kamen an beiden Tagen 3.500 Weinliebhaber, um über 135 Weingüter und Genossenschaften zu erleben und über 800 Weine und Sekte zu verkosten.
Wein am Dom war in diesem Jahr sowohl für die Aussteller als auch für das Publikum ein voller Erfolg. Die teilnehmenden Betriebe konnten ihre Weine in einem hochwertigen Umfeld präsentieren, begleitet von intensiven Gesprächen mit einem interessierten und fachkundigen Publikum. Dieses Zusammenspiel trug wesentlich zum positiven Gesamtbild der Veranstaltung bei. Auch am Sonntag herrschte reger Betrieb an allen sechs historischen Veranstaltungsorten. Das umfangreiche Angebot reichte vom klassischen Riesling über elegante Burgunder bis hin zu ausdrucksstarken Sekten und aromatischen Rebsorten wie Sauvignon Blanc.
Mit zentralem Ticketing, kurzen Wegen zwischen den Locations und einer klar strukturierten Kommunikation, z.B. durch die Kennzeichnung der Weine im Messekatalog, wurde von den Ausstellern das durchdachte Messekonzept besonders positiv hervorgehoben.
Ein viel beachtetes Highlight war erneut der Wettbewerb „Best of Wein am Dom“, bei dem die besten Weine und Sekte der Messe im Vorfeld von einer Fachjury blind verkostet wurden. Die Preisverleihung fand im Rahmen der offiziellen Messeeröffnung durch die amtierende Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf, der Pfälzischen Weinprinzessin Lara Karr und der Pfälzischen Weinhoheit Manuel Reuther statt. Die ausgezeichneten Weine waren im gedruckten und digitalen Messekatalog besonders gekennzeichnet und konnten direkt an den Ständen verkostet werden. Mehr über die Siegerweine hier.
Großen Zuspruch erhielten auch die geführten Verkostungen der Pfälzischen Weinhoheiten. Im Rahmen der beliebten „Winewalks“ gaben sie den Gästen mit einer persönlichen Auswahl an Weinen thematische Einblicke – ein Angebot, das vor allem bei Messe-Neulingen und Weininteressierten gut ankam.
Schon jetzt blicken viele Aussteller mit Vorfreude auf die kommende Ausgabe von Wein am Dom am 18. und 19.April 2026 in Speyer. „Die Messe hat sich als fester Treffpunkt für Weinbegeisterte etabliert und bietet den Pfälzer Winzern eine Bühne, um ihre Betriebe zu präsentieren und direktes Feedback vom Markt zu erhalten“, so Boris Kranz, 1. Vorsitzender Pfalzwein e.V.. Mit der erfolgreichen Ausgabe 2025 unterstreicht Wein am Dom einmal mehr seine Bedeutung als wichtigstes Frühjahrs-Event der Pfälzer Weinbranche, bei der der Dialog, der Genuss und das persönliche Miteinander im Mittelpunkt stehen.