Beim Deutschen Sekt Award 2018 der Zeitschrift Vinum und des Verbands der traditionellen und klassischen Flaschengärer erreichten zwei Pfälzer Sekte eine Top 3-Platzierung.
Bei den Burgundersekten mit mehr als 36 Monaten Hefelager gelang dies mit einem dritten Platz der Oliver Zeter GbR, Neustadt, mit Zéro Grande Cuvée Extra Brut 2010 (25 €/16,5 von 20 möglichen Punkten).
In der Bewertungskategorie „Riesling-Sekt bis 36 Monate Hefelager“ belegte der Winzerverein Deidesheim eG Platz 2 mit Riesling EDITION Sekt Extra Brut 2016 (11 €/16 Punkte).
Ein Chardonnay Brut Sekt des Weinguts Kirchner, Freinsheim, kam auf 16,5 Punkte. 2016er Weißer Burgunder Brut vom Weingut Münzberg, Godramstein, und vom Kastanienhof, Rhodt, sowie 2016er Chardonnay/Auxerrois Brut von der Sektkellerei Andres & Mugler, Ruppertsberg, 2016er Deutscher Sekt b.A. vom Wein & Sekthaus Alois Kiefer, St. Martin, von Buhl Reserve Brut aus dem Weingut Reichsrat von Buhl, und von Winning Pinot Brut aus dem Weingut von Winning, beide Deidesheim, erreichten jeweils 16 Punkte.
Weitere 17 Pfälzer Sekte lagen bei 14,5 bis 15,5 Punkten.
Die Juroren bewerteten für den Vinum Sekt Award 2018 etwa 500 deutsche Sekte. Die 118 besten sind unter www.vinum.eu veröffentlicht.