Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen in der deutschen Weinbaubranche immer mehr an Bedeutung. Die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße lädt im Rahmen des Projektes „Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße“ am 15. Juni, ab 17 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung rund um die beiden Themen ein. Freuen Sie sich auf Impulsvorträge von:
Dr. Helena Ponstein
Sie ist unabhängige Expertin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Im Rahmen Ihrer Doktorarbeit hat Helena Ponstein erforscht, wie Wein klimafreundlich produziert werden kann und hat in diesem Zuge die Website www.klimaneutralerwein.de aufgebaut, auf der alle wesentlichen Informationen zum Thema zu finden sind. Heute unterstützt Sie Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit und Klimaschutz objektiv messbar umzusetzen.
Johannes Dries
Mitarbeiter und Experte für die Weinproduktion im Projekt Klima Farm Bilanz, ein von der EU und dem Land RLP gefördertes Innovations-Partnerschaftsprojekt (EIP-Agri). Ein Schwerpunkt im Projekt ist die Ermittlung des individuellen CO2-Fußabdrucks landwirtschaftlicher Betriebe in Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Veranstaltung stellt er das Projekt vor und gibt einen beispielhaften Einblick in einen CO2-Rechner für die Weinproduktion.
Anmeldung bis zum 08. Juni 2023 unter: https://forms.office.com/e/WpDUqkDtvS