Vorschaubild

Grumbach

Einwohner: 469

Grumbach besitzt den Charakter eines mittelalterlichen Städtchens. Es liegt 3 km westlich von Lauterecken an der B 270. Der Name des Ortes ist entstanden aus dem Wort »Zum grünen Bach«.
Um das Jahr 1000 war der Ort schon vorhanden. Im Jahre 1150 wurde Grumbach vom Wildgrafen Konrad I. erworben. Von 1578 - 1792 regierten hier die Wild- und Rheingrafen. Im Winter 1792/93 waren die in Grumbach wohnenden Grafen vor den anrückenden Franzosen geflohen.
Nach und nach verfiel das Schloß und um 1800 waren Schloß und Schloßkirche nur noch eine Ruine. Als 1834 Grumbach preußisch wurde schenkte König Friedrich Wilhelm III. der Kirchengemeinde Grumbach 3000 Taler zum Bau einer neuen Kirche zum Andenken an die Königin Luise, die als Prinzessin oft in Grumbach geweilt hatte. Erhalten ist noch das ehemals rheingräfliche Archiv und die Zehentscheune.