Am Herrengärtchen
Ort
Landstuhl
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.410625911943, 7.5808065953064
Der Aussichtspunkt "Am Herrengärtchen" samt Zuwegung entstand im 19. Jahrhundert, als Landstuhl Kurstadt war. Vom Kurpark konnte dorthin flaniert werden. Der Volksmund erzählt, dass um 1830 Heinrich Didier, Inhaber der Posthalterei, Gutsbesitzer und Unternehmer, von hier aus seine Arbeiter bei der Bruchkultivierung mit dem Fernrohr kontrollierte.
Jahrzehnte später war immer noch die Hautevolé auf dem Felsen zu Hause: der Industrielle Karl-Ferdinand von Stumm-Halberg kaufte 1853 mit den Gienanth´schen Waldungen auch das "Herrengärtchen".
Der Aussichtspunkt war Zentrum von Jagden und Waldfesten, zu denen privilegierte Gäste aus ganz Deutschland eingeladen waren.
Die Geschichte erklärt somit die Herkunft des Namens durch den Volksmund.