Apokalyptischer Reiter
Ort
Maikammer
Info-Adresse
49.305374340167, 8.1317771093315
"In der Nachkriegszeit erhielt Gustav Nonnenmacher von Kirchengemeinden und Kommunen mehrfach den Auftrag, Mahnmale zu schaffen, um der Opfer des Krieges und des Faschismus zu gedenken. Dabei war es ihm, der selbst den Horror des Krieges erlebt hatte, ein Anliegen, die deutsche Tradition des Heldengedenkens durch Mahnmale für den Frieden zu überwinden. In verschiedener Form- und Materialsprache (Relief und Plastik, Muschelkalk und Bronze) hat er mehrfach auf die Symbolik der apokalyptischen Reiter (Hunger, Pest, Krieg und Tod) zurückgegriffen. Die Kriegsopferanlage in Maikammer/Pfalz ist insofern einzigartig, als sie eine vollplastische Ausführung der apokalyptischen Reiter darstellt. Ihr ist der Franz Marc zugeschriebene Text beigefügt: Der Krieg ist verderblich. Länder werden verwüstet. Menschen gemordet. Säuglinge zertreten. Tugenden verleugnet."