Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Ort
Lambrecht (Pfalz)
Info-Adresse
49.369540922905, 8.0800992908936
Ein Refugium für Pflanzen und Tiere, ein Ort, an dem man dem hektischen Alltag für einen Moment entfliehen, entschleunigen und eins mit der Natur werden kann? Dieser magische Ort ist das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Es wurde 1958 als Naturpark Pfälzerwald gegründet und war damals einer der ersten Naturparke in Deutschland. Die offizielle Unterschutzstellung als Landschaftsschutzgebiet „Naturpark Pfälzerwald“ erfolgte 1967; aktualisiert und erweitert wurde sie durch die Landesverordnung über den Naturpark Pfälzerwald von 1984, deren Ziel der Schutz des Landschaftsraumes zur Erhaltung seiner Vielfalt, Eigenart und Schönheit ist. 1992 erkannte die UNESCO den Pfälzerwald als Biosphärenreservat an und setzte damit ein starkes Zeichen für den Schutz dieser einzigartigen Landschaft. Sechs Jahre später, 1998, wuchs das Gebiet über die Grenzen hinaus: Mit der Erweiterung zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen entstand das erste und bislang einzige deutsch-französische Schutzgebiet dieser Art.
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines von insgesamt 18 UNESCO-Biosphärenreservaten in Deutschland und zeichnet sich durch seine einzigartige Landschaft aus. Die dichten Wälder, schroffen Felsen und weiten Täler beherbergen eine beeindruckende Artenvielfalt. Das Gebiet steht aber nicht nur für Naturschutz, sondern auch für eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen. Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus gehen hier Hand in Hand.