Christuskirche

1752-54 erbaut, an Stelle der mittelalterlichen Ulrichskapelle. Nach Süden ausgerichteter Saalbau, an der Ostseite der 1700 errichtete Turm, der im Erdgeschoss den gotischen Chor der Ulrichskapelle einschließt. Der viergeschossige Turm wurde 1902 nachträglich erhöht. Der Innenraum zeigt die - in den reformierten pfälzischen Kirchen des 18. Jh. gebräuchlichen - auf drei Seiten umlaufende Empore, quer orientiert auf Altar und Kanzel. Das weitgehend erhaltene Barockgehäuse der Orgel stammt aus dem Jahre 1754