Deidesheim: 3F Deut. Museum f. Foto-, Film- und Fernsehtechnik
Ort
Deidesheim
Info-Adresse
Öffnungszeiten
geöffnet März bis Dez.
Do. 10.00 - 16.00 Uhr
Fr./Sa./Feiertag 14.00 - 18.00 Uhr
So. 11.00 - 18.00 Uhr
Jan./Feb. geschlossen
Eintritt: Erw. 4,-- Euro, PfalzCard-Inhaber kostenlos, Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Bezieher von Sozialleistungen kostenlos
49.4075197, 8.1874931
Die faszinierende Technik von Fotografie, Film und Fernsehen anschaulich präsentiert.
Die drei F stehen repräsentativ für die Fülle an Foto-, Film- und Fernsehtechnik, die in den Räumen des urigen Museums untergebracht ist. Diese Kombination aller drei Bereiche ist in Deutschland bislang einzigartig.
Im oberen Stockwerk können Sie die wichtigen Meilensteine der Fototechnik von den Anfängen bis zur modernen Digitalkamera kennenlernen und bestaunen. Neben den berühmten Namen der beteiligten Köpfe hinter der Entwicklung der Fototechnik wie Niépce, Daguerre und Talbot werden Ihnen Namen wie Leica, Rollei und viele weitere begegnen: Sie alle sind Teil dieser faszinierenden Geschichte, die uns die Fotoindustrie beschert hat.
Die im Erdgeschoss gezeigte Filmtechnik spannt den Bogen über 120 Jahre Geschichte, beginnend mit der Laterna Magica über alle Schmalfilm-Formate bis zum professionellen Kino. Einmalig ist auch die Sammlung von Hochgeschwindigkeitskameras.
Auch der Übergang zur heutigen digitalen Technik wird gezeigt. Ebenfalls im Erdgeschoss bekommen Sie einen umfassenden Überblick der Fernsehtechnik. Das bereits im Jahr 1884 erfundene Grundprinzip des Fernsehens wird ebenso gezeigt wie die diversen Videoformate, Amateur- und Studiokameras sowie die Beamer-Technologie. Auch moderne digitale Geräte sind ausgestellt.
Für Pfalzcard-Inhaber*innen ist der Eintritt kostenfrei.