Forst a. d. Weinstraße: Madonna

Madonnen-Statue im Mariengarten bei Forst

Das Weingut Dr. Deinhard (heute Weingut von Winning), Deidesheim, hatte bis zum Jahre 1927 ein größeres geschlossenes Weinbergareal in bester Forster Hanglage erworben. Für diese Fläche hob Gutsbesitzer Kommerzienrat Hoch den Lagennamen "Mariengarten" aus der Taufe.

Um den herrlichen Ausblick in das weite Pfälzer Land genießen zu können, wurde eine Aussichtsterrasse angelegt. Die dort aufgestellte überlebensgroße Madonnen-Statue, geschaffen nach einem barocken Vorbild in Franken, beschützt die Weinberge.

Mit dem Weingesetz von 1971 wurden die Weinberge rund um die Madonnen-Statue der Lage "Ungeheuer" zugeschlagen. Der Name "Forster Mariengarten" wurde in eine Großlage umgewandelt, die beste Haardtrandlagen von Forst und Deidesheim umfasst.