Friedhofskapelle des Bellheimer Friedhofs
Ort
Bellheim
Info-Adresse
49.188631037972, 8.279593780426
Die Friedhofskapelle ist, wie der Friedhof überkonfessionell. Sie ist zentral für das Gelände und ein Ort des Friedens, der Ruhe und der Besinnung.
1906 wurde sie vom damaligen Prälaten Johannes Storck gestiftet und von einem Neustadter Architeken (Schulte) erbaut. Zunächst als Grablege für den Stifter geplant, fand Prälat Storck seine letzte Ruhestätte aber in seinem Heimatort Hergertsweiler.
Heute ist die Kapelle Gedenkort für die Gefallenen und Vermissten aus den beiden Weltkriegen.
Von Jan. - Aug. 2011 wurde sie umfassend saniert - seit dem läutet die Friedhofsglocke auch wieder.