Gimmeldinger Mandelblüte
Ort
Neustadt/Weinstrasse
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.3755769, 8.1537925
Gimmeldingen liegt klimatisch bevorzugt am Rande des Haardtgebirges. Hier gedeihen die Mandelbäume besonders gut. Sie stehen im Ort, entlang der Straßen und Wege und in den Weinbergen und verzaubern die sanft geschwungene Landschaft mit einer duftenden, rosa farbenen Blütenpracht. Gern kommt man hier her, um den Frühling in seiner schönsten Form zu erleben, entlang Mandelalleen zu spazieren, die zarten Blüten zu betrachten und den Duft zu genießen.
Ein absolutes "Muss" ist ein Bummel auf dem Mandelblüten-Panoramaweg (Haberackerstraße, Fürstenweg, Weinlehrpfad, König-Ludwig-Pavillon, Neubergstraße). Unterwegs kann man nicht nur herrliche Mandelbäume, sondern auch den weiten Blick über die Rheinebene und den Haardtrand mit dem Hambacher Schloss genießen. Den schönsten Blick hat man vom König-Ludwig-Pavillon, wo ein Ausschank zum Verweilen einlädt. Sehenswert ist auch der Mandelblüten-Lehrpfad an der "Motz", am Ortsausgang Richtung Hildenbrandseck/Königsbach.
Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die verschiedenen Mandelblütenaktionen entlang der Deutschen Weinstraße jährlich zusammengefasst werden, sind die zahlreichen Angebote und Veranstaltungen in Gimmeldingen aufgeführt. Ab Anfang März öffnen verschiedene Weingüter in Gimmeldingen als Straußwirtschaft ihre Türen und laden alle Frühlingsbegeisterte ein, die Mandelblüte bei einem Glas Wein und leckeren Speisen zu genießen. Mit diesem Angebot können sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht nur an einem Festwochenende, sondern über mehrere Wochen an der rosafarbenen Blütenpracht zu erfreuen.