Hermann - Schulze - Delitzsch Brunnen
Ort
Bad Dürkheim
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.462119809054, 8.1674013291485
Hermann-Schulze-Dieli-Brunnen (2006)
Firma Kusser, Aicha vorm Wald
Der offizielle Name erinnert an Hermann Schulze-Delitzsch, 1850 Gründungsvater des ersten „Genossenschaftlichen Vorschussvereins“ als Selbsthilfeeinrichtung zur Kreditversorgung, dessen Geburtstag sich im August 2008 zum 200sten Mal jährte.
Die blaumarmorierte Kugel aus Azul Macaubas, einem marmorähnlichen Quarzitstein aus Brasilien, misst im Durchmesser 1,15 m und schwebt über ihrem Basisstein, der aus hellgrauem Giallo Topazio gefertigt ist.
Die physikalischen Grundprinzipien, die es ermöglichen, eine mehr als zwei Tonnen schwere Granitkugel schwerelos auf einer millimeterdünnen Wasserschicht schweben zu lassen, sind verhältnismäßig einfach. Eine größere Herausforderung stellt die Bearbeitung des Steins dar, der zu einer hochpräzisen Kugel geschliffen werden muss, die sodann mit minimalem Wasserdruck ruhig und frei steuerbar in ihrem Basisstein schwimmt. Menschen werden von der schwimmenden Kugel magisch angezogen um die seidig Oberfläche dieser perfekten Form unter den Händen dahin gleiten zu lassen.
Dieses Kunstobjekt ist Station Nr. 19 im Wegweiser des Kulturrunggangs.