Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert

Errichtet wurde das Herrenhaus in den Jahren 1690 bis 1691 „in Fron für den Amtmann Satull“.

Der große Putzbau mit seiner starken Mauer wurde außerhalb des historischen Ortskerns errichtet und lag auch höher als die Bürger- und Bauernhäuser der Hintergasse (heute Wasgaustraße) und der Mühlgasse (heute Landauer Straße). Diese Lage verstärkte noch den Eindruck, dass es sich hier um ein kleines Schloss handelte.
Ein Lageplan aus dem Jahre 1840 zeigt, dass sich an das Herrenhaus damals ein streng axial ausgerichteter Barockpark anschloss. Die Überlieferung will sogar wissen, dass zu diesem Park auch ein Reh- und Wildgehege gehörte.
Heute erinnert lediglich noch der Vorgarten mit seinem hohen „Baumtor“ an diesen Park.