Katholische Kirche Sankt Laurentius

Die Barockkirche Sankt Laurentius, ursprünglich aus dem Jahr 1750, wurde 1880/81 im neuromanischen Stil umgebaut. Charakteristisch dafür sind das Bogenfeld über dem Eingang, das kreisrunde Fenster und die wulstartigen Umrahmungen der Fenster. Die Kirche wurde 1958 erweitert und im Zuge der Liturgiereform 1970/71 im Inneren umgestaltet. Notwendige Außenrenovierungen folgten 1991/92, und 2000/2001 wurde der Chorraum erneuert. Die Kirche, die etwa 130 Sitzplätze bietet, ist mit zwei Glocken und einer Orgel ausgestattet.

Die Kirche Sankt Laurentius, die einem gotischen Vorgängerbau folgte, ist im Verzeichnis der Kulturdenkmäler des Kreises Südliche Weinstraße aufgeführt. Der Eintrag lautet: „Kath. Kirche Pfarrkirche St. Laurentius Hauptstraße 43 spätbarocker Saalbau, bez. 1750, neuromanisch überformt; Steinkruzifix, spätbarock, bez. 1753“.

Die Kirche kann von außen jederzeit betrachtet werden.