Klettergarten des Pfälzerwald-Verein e.V. Ortsgruppe Seebach

Das Klettern im ehemaligen Seebacher Steinbruch bietet Anfängern wie Fortgeschrittenen an rund 40 Routen bei einer Schwierigkeitsverteilung zwischen 3 und 8+ am bis zu 18m hohen Buntsandstein die Möglichkeit ganzjährig zu trainieren. Die Routen verteilen sich über 8 Wände (unterteilt in 4 Sektoren) mit nördlicher Exposition, welche für Pfälzer-Verhältnisse sehr gut über nahplatzierte Haken und Ringe abgesichert sind (Plaisir-Klettern). Seit 2022 gibt es einen kleinen Klettersteig (A) auf dem Vereinsgelände.
Das Klettern auf dem Gelände ist für Mitgliedern des Pfälzerwald-Verein e.V. und deren Gäste jederzeit ohne Absprache unter Beachtung der ausgehängten Kletterordnung möglich (Helmpflicht!).

Weitere Informationen unter www.pwv-seebach.de/klettern