Leininger Unterhof

Ehem. Residenz der Leininger Grafen (1698), auf dem Gelände des ehem. klösterlichen Lungenfelder Hofes, später Porzellan-Manufaktur in Form einer "Steingutfabrik".
Heute in privat Besitz.

Dieser Standort ist Teil einer audiovisuellen Route und bietet die Möglichkeit, Zusatzinhalt auf Youtube anzusehen/zu hören

Videoaufnahme vom Leininger Unterhof

Die audiovisuellen Inhalte dieses Punktes konnten erstellt werden durch ein Projekt der LAG Rhein-Haardt und wurden im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert

Startseite LEADER Region Rhein-Haardt (leader-rhein-haardt.de)