Luchs-Pfad
Ort
Dahn
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.151986417932, 7.7567115163498
Der Luchspfad bieten Ihnen, im Rahmen einer wunderschönen Wandertour, auf 8 Infotafeln entlang der Strecke viel Interessantes über ein Luchsleben.
Länge der Rundwanderung ca. 6 km. Die Markierung ist auf der gesamten Strecke "Stiller Wald-Tour/Luchspfad).
Anhand von Schautafeln wird über den Luchs im Pfälzerwald berichtet.
Start und Ziel dieser Rundtour ist der Parkplatz an der Pfälzerwald Hütte "Im Schneiderfeld".
Streckenkurzbeschreibung: Vom Parkplatz zur PWV-Hütte und weiter zum "Seibertsbachtal". Hier rechts ab durch das Tal und später auf Pfad bergan zur Wegekreuzung an der Nordseite vom "Edersberg". Bergab für jetzt der Pfad hinunter ins romantische "Langental" und zum mächtigen "Froschfelsen". Im Tal geht es weiter zum "Naturschutzgebiet Moosbachtal". Vorbei an mehreren Weihern, dem "Wanderparkplatz Moosbachtal" und dem "Elwetritschefelsen" geht es zurück zum Ausgangspunkt der Tour, dem Parkplatz bei der PWV-Hütte.
Im Pfälzerwald, einem der größten Waldgebiete Deutschlands, möchte man dem Luchs die Rückkehr in eines seiner ursprünglichen Verbreitungsgebiete ermöglichen. Das grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bietet hervorragende Lebensbedingungen für den Luchs. Hier gibt es genügend Raum für die großen Reviere, die der Luchs zum Jagen benötigt und ausreichend Wild. Er findet Felsen und vielfältig strukturierte, störungsarme Waldbereiche, die ihm und seinen Jungen Rückzugsmöglichkeiten bieten.