MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
Ort
Bad Dürkheim
Info-Adresse
49.4648242174, 8.1764751607132
Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Kardiologie und Diabetologie
Unsere Klinik ist auf die interdisziplinäre Rehabilitation spezialisiert. Patienten, die an mehreren Erkrankungen leiden, sind daher bei uns besonders gut aufgehoben, denn das Therapieteam unserer Klinik ist multiprofessionell aufgestellt und verfügt über langjährige Erfahrung und hohe Kompetenz auf dem Gebiet der Mehrfacherkrankungen.
Behandlungsspektrum Orthopädie:
Nachbehandlung nach orthopädischen Operationen jeder Art, insbesondere nach Gelenkersatzoperationen und nach Wirbelsäuleneingriffen
Nachbehandlung nach Operationen infolge von Unfallverletzungen
Nachbehandlung nach Sportverletzungen
Behandlung von Schmerzsyndromen
Behandlung von Arthrosen und chronischen Gelenkschmerzen
Behandlung von Knorpel- und Knochenschäden
Das Spektrum der Behandlung umfasst auch die Berücksichtigung von Begleiterkrankungen – ermöglicht durch die intensive Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Innere Medizin, Kardiologie und Diabetologie. Dazu gehören:
Diabetes mellitus
Fettstoffwechselstörungen
Bluthochdruck
Herzerkrankungen
Hauterkrankungen
Nierenleiden – einschließlich der Dialyse in Kooperation mit einem nahegelegenen Dialysezentrum
Behandlungsschwerpunkte Innere Medizin / Kardiologie:
Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs (Zustand nach Herzinfarkt, Bypass-Operation, Herzklappenersatz, Intervention an den Herzkranzgefäßen oder Herzrhythmusstörungen)
Krankheiten der Gefäße (z. B. arterielle Durchblutungsstörungen, Bypass-Operation an den Beinarterien)
Stoffwechselkrankheiten (Diabetes mellitus mit seinen Folgeerkrankungen, Adipositas, Gicht)
Als Nebendiagnosen können behandelt werden:
Krankheiten der Verdauungsorgane
Krankheiten der Atmungsorgane (z. B. Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
Krankheiten der Nieren – einschließlich der Dialyse, die in Kooperation mit einem nahe gelegenen Dialysezentrum erfolgt.
In unserem ganzheitlichen Therapiekonzept kommen folgende Behandlungsmethoden zur Anwendung:
Krankengymnastik und Physiotherapie (Einzel /Gruppe)
Balneo-physikalische Behandlungen
Ergotherapie
Koordinations- und Gleichgewichtstraining
Gedächtnistraining
Training der Aktivitäten des täglichen Lebens
Massagen
Manuelle Lymphdrainagen
Diabetikerschulung gemäß Richtlinien der DDG
Psychotherapie in Einzel- und Gruppensitzungen
Sozialberatung zur Klärung der weiteren häuslichen Versorgung
Die eingehende und umfangreiche Diagnostik wird von erfahrenen Fachärzten durchgeführt und beinhaltet folgende spezielle Untersuchungsmethoden:
Ganzheitliche körperliche Untersuchungen
Laboranalyse, einschließlich Spezialwerten
EEG
EKG, Langzeit-EKG
Echokardiographie, einschließlich Doppler- und Farbdoppleruntersuchungen
Gefäßdiagnostik
Ultraschalluntersuchungen der Oberbauchorgane und der Schilddrüse
Computertomographie (Ganzkörper-CT)
Langzeitblutdruckmessung
Psychologische Diagnostik und Testverfahren