MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik

Die MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik ist eine Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik.

Im Mittelpunkt einer Rehabilitation in der Rhein-Haardt-Klinik steht die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und psychosomatischen Beschwerden. So vielfältig die Erscheinungsformen und so fließend die Grenzen zwischen den jeweiligen Krankheitsbildern sein können, so interdisziplinär und multiprofessionell erfolgt die Versorgung der Patienten. Dabei spielt der Austausch untereinander eine immense Rolle – zwischen Arzt, Therapeut, Pflegekraft oder Verwaltungsmitarbeiter. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinem individuellen Leiden. Daran richtet sich alles andere aus, von der Diagnose bis zum Therapieplan.

Bei uns finden Frauen und Männer ab 18 Jahren, die an einer Alkohol-, Medikamenten- oder einer Mehrfachabhängigkeit leiden, Hilfe. Im Rahmen der Entwöhnungsbehandlung soll eine dauerhafte Suchtmittelabstinenz erreicht werden.

In der Psychosomatischen Abteilung kümmert sich ein multiprofessionelles Team um Patienten mit komplexen psychosomatischen Beschwerdebildern.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine Therapie nach §35, 36 des Betäubungsmittelgesetzes BtMG zu absolvieren.

Behandlungsspektrum der Psychosomatik

  • Depressionen

  • Angsterkrankungen

  • Zwangserkrankungen

  • Reaktive Störungen

  • Dissoziative und somatoforme Störungen inklusive Konversionsneurosen und chronische Schmerzstörungen

  • Neurasthenie

  • Persönlichkeitsstörungen inkl. Borderline-Störungen

  • Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis inklusive psychiatrischer Erst- und Neueinstellung

     

Behandlungsspektrum der Abhängigkeitserkrankungen

  • Alkoholabhängigkeit

  • Medikamentenabhängigkeit

  • Mehrfachabhängigkeit ohne Opiatabhängigkeit

  • Abhängigkeit von Cannabis, Halluzinogenen, Psychostimulanzien

  • Polytoxikomanie

  • Pathologisches Glücksspielen