Protestantische Martinskirche Bockenheim
Ort
Bockenheim a. d. Weinstr.
Info-Adresse
Öffnungszeiten
1196 schenkte eine Tochter des Leininger Grafen Emich III. die neu errichtete Martinskirche dem in Bockenheim ansässigen Kloster Wadgassen. 1582 ging die mittlerweile von den Leiningern gekaufte Kirche, die teils romanischen und teils im gotischen Stil errichtet wurde, an die lutherische Gemeinde Kleinbockenheim über. Besonders sehenswert sind die kunstvollen Deckenmalereien, der Christuszyklus, der spätgotische Löwentaufstein und die Orgel aus dem Jahr 1710.
49.6068303, 8.1808938
Besonders sehenswert sind der Christuszyklus, der spätgotische Löwentaufstein und die Orgel aus dem Jahr 1710. Besonders signifikant ist der freistehende Kirchturm der ehemaligen Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert, der 1518 instand gesetzt wurde. Um 1700 wurde die Innenausstattung barockisiert.