Schönstatt-Kapelle

1968 wurde diese Wallfahrtskapelle als Nachbildung des sogenannten Urheiligtums in Schönstatt bei  Vallendar / Rhein eingeweiht. Geleitet wird die Einrichtung von Schönstatter Marienschwestern.

Ausstattung:
Gnadenbild der „Dreimal wunderbaren Mutter von Schönstatt“ mit Lichtrahmen und der Inschrift "Servus Mariae numquam peribit" (Ein Diener Mariens wird nicht verloren gehen). Holzgeschnitzter Altar im nachempfundenen Barockstil, mit Tabernakel und den Heiligenfiguren St. Petrus und St. Paulus; Holzfiguren; St. Josef und St. Michael.

Angegliedert ist ein Wallfahrt- und Bildungszentrum mit Tagungshaus für Seminare und Familienfeiern, auch Übernachtungsmöglichkeit, etwa auf dem Jakobs-Pilgerweg.

Adresse: Josef-Kentenich-Weg 1 1