Sitzende Figur - Skulptur von Franz Bernhard

Die menschliche Figur ist das wesentliche Gestaltungsprinzip des Künstlers Franz Bernhard. Er reduziert den Körper auf Minimalmaß mit Fragmenten als Kernelement.
Die hier scheinbar sitzende Gestalt erzeugt für den Betrachter in der Dynamik ihrer aufstrebenden Bewegung, der Drehung der Achsen eine besondere Spannung. Sie greift durch ihre Neigung in die gesamte Umgebung ein und erschließt somit weit mehr als nur den unmittelbaren Raum des Objekts. Wie in einer energetischen Linie, bewegt sich der leicht erhobene Stumpf dem Betrachter entgegen, erhält Schwere durch das massiv auf der Erde liegende Becken und verläuft schließlich nur unterbrochen mittels eines angedeuteten Schulterbereichs ins Unendliche.