Wurstmarkt Kreisel

Wurstmarkt Kreisel (2004)
Mathias Nikolaus

Was sich Bad Dürkheimer seit Jahrzehnten gewünscht hatten, erfüllte sich mit der Einweihung des ersten Verkehrskreisels: endlich an 365 Tagen Wurstmarkt!

...zumindest eine unübersehbare Werbung dafür. Mathias Nikolaus hat nämlich bei der Gestaltung des Rondells, von dem auch die Einfahrt zum Festgelände abzweigt, symbolisch Zutaten verwendet, die für das größte Weinfest der Welt unverzichtbar sind. Am wichtigsten das „Dubbeglas“, das Pfälzer Schoppenglas (0,5 l Inhalt!), die beiden Stielgläser und die Traube. Mit dem markanten Winzerkopf ehren Künstler und Stadt den Berufsstand. Und was wäre ein Volksfest ohne Fahrgeschäfte? Nicht wegzudenken ist eines der ältesten und beliebtesten, das Riesenrad. Der Dürkheimer Künstler stellt es hier auch als verbindendes Element seiner Arbeit dar.

Selten dürfte es soviel Spaß machen einen Verkehrskreisel, ein Element der Stadtgestaltung, mindestens einmal ganz zu umrunden.

Dieses Kunstobjekt ist Station Nr. 42 im Wegweiser des Kulturrundgangs.