Wurstmarktbrunnen
Ort
Bad Dürkheim
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.461147907738, 8.1703155492431
Wurstmarktbrunnen (1988)
Walter Graser, Ulmet
Dieser Brunnen aus Bronzeguss und Sandstein symbolisiert die "Fünfte Jahreszeit" Bad Dürkheims, den Wurstmarkt, das über die Grenzen der Pfalz hinaus bekannte "größte Weinfest der Welt". Die Figuren und Figurengruppen stehen nicht nur für den historischen Ursprung des Festes (Mönch), sondern auch für vieles, was zu Volksfesten gehört. Darunter ist manch Dürkheimer Besonderheit zu entdecken.
Der Anlass für den Wurstmarkt war eine Wallfahrt zur Michaeliskapelle, bei der jeder Pilger einen Ablass von 100 Tagen erlangte. Nachdem viele Pilger kamen, musste für die entsprechende Verpflegung gesorgt werden. Die Winzer zogen mit Schubkarren, auf denen ein Fass Wein mitgeführt wurde, zur Kapelle. Dort wurde das Gefährt umgedreht und diente als provisorische Theke. Aus diesem Grund nennt man die Weinzelte des Festes noch heute "Schubkarchstände".
Dieses Kunstobjekt ist Station Nr. 37 im Wegweiser des Kulturrundgangs.
Der Künstler ist mit einem weiteren Werk in Bad Dürkheim vertreten (Station 49).