Zeiskamer Mühle
Ort
Zeiskam
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Da Innere der Mühle kann nur im Rahmen der Öffnungszeiten von Restaurant und Hotel besichtigt werden. Info: Zeiskamer Mühle
49.219865729232, 8.2533168264587
Die Zeiskamer Mühle war ursprünglich eine Getreidemühle. Die Bauern brachten hierher ihr Getreide, um es in der sogenannten Kundenmühle mahlen zu lassen. Sie ist eine von insgesamt noch sechs Mühlen, die in unterschiedlicher Nutzung noch heute in der Verbandsgmeinde Bellheim erhalten sind.
Die Mühle kann auf eine ereignisreiche Geschichte mit wechselvollen Eigentümern zurückblicken. 1908 kaufte Heinrich Humbert, der Urgroßvater der jetzigen Eigentümerfamilie Küspert, die Mühle fü 24.000 Goldmark von Familie Schrank aus Hockenheim ab,
Sie wurde mehrfach verwüstet und brannte drei Mal ab (1881. 1929 u.1931).
Die Mühle war bis 1972 als Getreidemühle in Betrieb, bis 1980 nur noch als Schrotmühle (Tierfutter). Bereits 1976 zog in das Mühlengebäude ein Speisebetrieb ein. Nach dem Tod der Großmutter Alwine Küspert übernahm der jüngste Enkel Ernst das Geschäft. Zum Restaurant des Mühlenbebäudes mit seiner großzügigen Anordnung gehört seit 1986 ein Hotel mit 30 komfortablen Zimmern: Hotel-Restaurant Zeiskamer Mühle
Hinter der Mühle findet sich im Garten ein Storchenhorst.
Den Wassergang an der Queich mit einer neugebauten Fischtreppe (2010) kann man rückseitig noch sehen. Bitte nur nach Rücksprache mit dem Eigentümer, da das Gelände im Privatbesitz ist.