Die Zutaten für 4-6 Portionen:
Für die Spargel:
- 1kg weißer Spargel
Für die Pfannkuchen:
- 500g Mehl (405er)
- 750ml Milch
- 6 Eier (M)
- Salz
Für die Sauce Hollandaise:
- 6 Eigelbe (M)
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 2 EL Weißwein
- 300g Butter
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Für die Pfannkuchen Mehl mit 1 Prise Salz in eine Schüssel sieben. Die Milch dazu gießen und mit einem Schneebesen glattrühren. Die Eier kräftig unterschlagen. Falls Klumpen entstehen, den Teig mit einem Mixstab glatt pürieren. Pfannkuchenteig für 20 Minuten in der Schüssel ruhen lassen.Inzwischen den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Spargelstangen nun in einen gelochten Garbehälter legen und beiseitestellen.
Eine beschichtete Pfanne (ca. 26cm Ø) erhitzen, mit wenig neutralem Öl auspinseln und nacheinander dünne Pfannkuchen ausbacken. Die Pfannkuchen wenden, sobald die Unterseite sich vom Boden lösen lässt. Fertige Pfannkuchen bis zum Servieren auf einem Teller stapeln und zugedeckt warmhalten.
Für die Sauce Hollandaise die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und warmhalten.
Die Spargelstangen in einem Topf mit Wasser, Salz, Zitronensaft und etwas Butter bissfest garen.
Inzwischen für die Sauce Hollandaise die Eigelbe, Zitronensaft und etwas Salz in eine Küchenmaschine geben und mit dem Schlagbesen schaumig aufschlagen. Wenn die Eigelbmasse schön luftig und hell aufgeschlagen ist, die warme Butter zuerst tröpfchenweise dann in einem sehr dünnen Strahl in die laufende Küchenmaschine laufen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Servieren je einen Pfannkuchen um 2-3 Spargel schlagen und einrollen. Die Sauce Hollandaise darüber träufeln und sofort genießen. Wer mag rollt noch einen guten Kochschinken mit in den Pfannkuchen ein.