Die Heilsbach GmbH
Anschrift
Klassifizierung

49.076007016753, 7.7340749464661
Die Einrichtung:
Wir heißen alle willkommen, die auf der Suche nach Erholung, Entspannung in der Natur und Bildung für Seele und Geist sind. Die Atmosphäre unseres Hauses ist bewusst vom christlichen Geist geprägt.
Die Lage:
Die Heilsbach befindet sich im Wasgau, der Teil des Naturparks Pfälzerwald/Nordvogesen ist. In unmittelbarer Nähe zur französischen Grenze gehört sie zum staatlich anerkannten Erholungsort Schönau/Pfalz.
Das Haus:
Unser Haus befindet sich in einer 75 000m² herrlichen Parkanlage. Alle Gebäude sind behindertengerecht angelegt und verfügen über Aufzüge, bzw. Rollstuhlrampen.
Die Zimmer:
Die bewusst schlicht gehaltenen Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC und Telefon. Alle Zimmer bieten einen herrlichen Blick über unser Parkgelände und den angrenzenden Wald. Für Familien halten wir auch Zustellbetten und Kleinkindbetten bereit.
Ein Teil der Zimmer ist voll behindertengerecht mit entsprechender Nasszelle ausgestattet.
Die Aufenthaltsräume:
Für das gemütliche Beisammensein am Abend bieten wir unseren Gästen entsprechende Räume. Egal ob Clubraum, Teestube oder Kaminzimmer- hier können Sie den Tag angenehm ausklingen lassen.
Der Meditationsraum:
Für Ihre Entspannung, Besinnung oder einfach nur um die Stille zu genießen steht Ihnen unser Meditationsraum zur Verfügung. Dort halten wir auch Gebetshocker und Decken für Sie bereit.
Die Kapelle:
In unserer Hauskapelle finden regelmäßig Gottesdienste statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Im Rahmen Ihrer eigenen Veranstaltungen können Sie hier nach Absprache auch gerne eigene Gottesdienste feiern oder Gebetszeiten gestalten.
Daneben ist die Kapelle, die der Hl. Walburga geweiht ist, auch ein Ort der Stille und der Einkehr. Impulse dazu gibt die künstlerische Ausgestaltung durch Sr. Klara Winkler, OSF. Eine besondere Einladung zur Betrachtung bietet auch unser Mirjam-Fenster, das nach der berühmten Mirjam-Darstellung von Sieger Köder gefertigt wurde.
Die Tagungsräume:
Unser Haus verfügt über mehrere große und kleine Tagungsräume, die Sie Ihren Wünschen entsprechend mit Stühlen und Tischen gestalten können. Für Ihre Veranstaltungen steht Ihnen eine umfassende Tagungstechnik wie Flipchart, Overheadprojektor, Beamer uvm. zur Verfügung.
Der Zeltplatz:
Sie können auch bei uns zelten! Auf dem Zeltplatz befinden sich eine große angelegte Feuerstelle und eine geräumige Schutzhütte mit offenem Kamin. Dort können Sie ihr Material lagern oder sich bei kühleren Temperaturen aufwärmen.
Die Sportanlagen:
Auf unserem Gelände befinden sich ein Rasenfußballplatz (Typ C), eine Aschenbahn und Weitsprunganlage, ein Jugendfußballplatz (Hartplatz) und ein Kunststoffplatz für div. Sportarten (Basketball, Tennis, etc.).
Die Mehrzweckhalle:
Mit modernster Technik und Empore ist unsere abteilbare Mehrzweckhalle (21x45m) für Sport Fest und Spiel umfassend ausgestattet. Hier können Sie allen erdenklichen Hallensportarten nachgehen oder Großveranstaltungen mit bis zu 600 Personen durchführen. Umkleideräume, Duschen und Toiletten befinden sich im Untergeschoss der Halle.
Die Kneippanlage:
Von Frühjahr bis Herbst können Sie gerne ihre Gesundheit fördern und unsere Kneippanlage im Außenbereich nutzen. Damit unterstützen Sie aktiv ihr Wohlbefinden und stärken ihre Abwehrkräfte.
Das Schwimmbad:
Als besondere Attraktionen bieten wir Ihnen die kostenlose Benutzung unseres hauseigenen Freibades an. In unserem 20x11m-Becken können Sie in Ruhe schwimmen und etwas für Ihre Fitness tun.
Die Sauna:
Der Sauna-Bereich verfügt über eine finnische Sauna, einen Ruheraum mit Liegen, einen Balkon, einen geräumigen Raum mit Fußbädern, Dusche, WC und Umkleide mit abschließbaren Fächern.
Der Spielplatz:
Mit Nestschaukel, Rutsche, Holzhäusern, einem riesigen Klettergerät ist der Spielplatz Anziehungspunkt für unsere kleinen Gäste. Eine besondere Attraktion ist dabei unser „Sky-Surf“, mit dem auch die ganz Großen durch die Luft wirbeln können.
Die Bibliothek:
In unserer umfangreichen Hausbibliothek findet jeder Leser etwas. Neben dem Themenschwerpunkt Religion, Spiritualität und Glaube finden sich zu vielen Interessengebieten Sachbücher, Belletristik und Kinderbücher. Als katholische öffentliche Bücherei werden wir durch die Fachstelle der Diözese Speyer betreut.
Die Verpflegung:
Unsere Küche bietet frisch zubereitete Mahlzeiten, die liebevoll mit Kräutern aus unserem Garten verfeinert werden. Zum Frühstück bedienen sich unsere Gäste an einem reichhaltigen Büffet mit frischen Brötchen, frisch zubereitetem Müsli, Säften uvm. Auch das Abendessen wird in Büffetform angeboten, bei dem sich jeder nach seinem Geschmack etwas Leckeres zusammenstellen kann. Das Mittagessen besteht jeweils aus einem Drei-Gänge-Menü. Auf Anfrage kommen wir gerne Ihren Wünschen nach und servieren Ihnen auch eine fleischlose oder diätische Kost. Auch kleine Zwischenmahlzeiten wie Kaffee und Kuchen oder einen bunten Obstkorb bereiten wir Ihnen gerne gegen Aufpreis.
In unseren beiden Speisesälen können jeweils bis zu hundert Personen mit Blick über die Parkanlage ihr Essen einnehmen.
Für besondere Anlässe und Feste (Geburtstage, Hochzeiten, Betriebsfeste, uvm.) gestalten wir auch gerne große Büffets und Menüs nach Ihren Wünschen.
Der Abholservice:
Als besonderen Service bieten wir einen Abholdienst an. Wir holen Sie mit ihrem Gepäck nicht nur vom Bahnhof, sondern auf Wunsch sogar von zuhause ab - und das günstiger als die Anreise mit der Bahn (2. Klasse). Natürlich gilt dieses Angebot auch für Ihre Rückreise.
Der Ausflugsservice:
Sie möchten einen Ausflug ins Nahe gelegen Elsaß machen oder wollen einen Teil ihrer Wanderroute fahren? Kein Problem - dazu können Sie gerne unseren Kleinbus mit Fahrer mieten.
Die Ausflugsziele:
Direkt am Haus beginnen die Rad- und Wanderwege des Sauerbachtals, auf denen sie die verschiedenen Burgen und Felsen des Wasgaus entdecken können. Viele Strecken sind speziell auch für Nordic-Walking ausgewiesen.
In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Biosphärenhaus in Fischbach mit dem ersten Baumwipfelpfad Deutschlands. Oder sie gehen einfach über die Grenze und besuchen die herrliche Burganlage Fleckenstein und das „Petit Fleckenstein“.
Fordern Sie kostenlos unser „Ausflugs-Info-Paket“ an!
Das Bildungsprogramm:
Wir bieten eigene Veranstaltungen aus dem Bereich Spiritualität und Glaube, Familie und Bildung, Natur und Gesundheit an. Unsere Angebote richten sich an Senioren, Familien, Frauen und Alleinstehende.
Fragen Sie uns nach unserem Jahresprogramm!