Michaelismarkt (Bauern- und Handwerkermarkt)
Veranstaltungsort
Gienanth-Haus, Ortsmitte
Termine
49.060397843595, 7.7467775344849
Desweiteren werden auch Obst und Gemüse sowie Zierkürbisse für die herbstliche Dekoration verkauft. Regionale Handwerker - Korbflechter, Bürstenbinder, Seilflechter, Töpfer und ein Steinmetz - geben auf dem Markt einen Einblick in jahrhundertealte Traditionen. Marktstände mit Kunsthandwerk, Lammfellartikel oder häuslicher Handarbeit runden das diesjährige Angebot ab.
Über 40 Anbieter aus der Pfalz und dem benachbarten Elsass bieten jedes Jahr ihr Sortiment an, damit ist der Michaelismarkt einer der größten Bauern- und Handwerkermärkte der Region.
Auch beim Essensangebot steht der regionale Aspekt im Vordergrund: Angeboten wird unter anderem Flammkuchen aus dem Holzbackofen, Wildbratwurst aus dem Schönauer Wald, Schönauer „Dotsche“ sowie die weithin bekannten „Schönauer Waffeln“.
Im Rahmen des Michaelismarktes werden auch alte Traktoren und andere Oldtimer ausgestellt.
Für die Kleinen gibt’s einen Kerwerummel mit Losständen, Schießbuden und einem nostalgischen Karussell. Die Gemeindebücherei lädt zum beliebten Bücherflohmarkt ein. Um 14 Uhr spielt der Musikverein Schönau zünftige Blasmusik.