„Weg mit dem alten Gelump!“
Veranstaltungsort
Bushaltestelle Stadtbibliothek
Veranstaltungs-Adresse
Termine
49.197844835532, 8.1221006237564
„Weg mit dem alten Gelump!“:
Bauboom in der Landauer Oststadt nach dem Schleifen der Festung ab 1871
Die Führung richtet sich an Erwachsene, die Interesse an architektonischen, kulturellen, wirtschaftlichen und historischen Themen haben, bezogen auf einen bestimmten Stadtteil, den Osten der Stadt Landau.
Mit dem Schleifen der Landauer Festung nach 1870 begann ein gigantisches städtebauliches Entwicklungsprogramm.
Die Oststadt stellt dabei insofern eine Besonderheit dar, als vom Bau der Bahnlinie, des Bahnhofs, des Schlachthofs und des begleitenden Industriegleises ein wirtschaftlicher Impuls ausging, der insbesondere die Ansiedlung von Wirtschafts- und Handelsunternehmen, u.a. jüdischer Weinhändler, beförderte.
Im Rahmen dieses kulturhistorischen Spaziergangs erfahren wir, von welchen Menschen diese Entwicklung getragen wurde, wie gebaut wurde und wie die Menschen gelebt und gewirtschaftet haben.
Der Rundgang mit Gästeführerin Monika Biegel dauert ca.1,5 bis 2 Stunden
Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtbibliothek, Ostbahnstraße, an der Infotafel zur Route Vauban/Festung Landau
Die Führung kostet 10,00 €/Person. Kinder bis 5 J.frei, 6-15 J. € 5,-, ab 16 J. Erwachsenen-Preis. Begleitpersonen von Behinderten sind kostenlos.
Eine Anmeldung ist beim Büro für Tourismus erforderlich, Tel.: 06341/13-8310 oder per Mail an touristinfo@landau.de