Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Wandertour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach auch eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
Auf dieser etwa 7 km langen Rundtour kann man die ganz besondere Flora und Fauna des Bienwaldes genießen. Der Weg verläuft ohne Steigungen, sodass er auch für ungeübte Wanderer gut geeignet ist.
Mitten im Landauer Stadtwald können große und kleine Wanderer an 13 Stationen Wissenswertes über den Lebensraum Wald erfahren und dabei auch selbst aktiv werden.
Familientauglicher Wanderweg zum Ungeheuersee. Die Strecke zeichnet sich aus durch wenige aber angenehme Steigungen, schöne Waldpassagen und nicht zu vergessen die zahlreichen „Bänkel" die zum Ausruhen und Verweilen einladen.
Die Region um den 23,6 Kilometer langen Sickinger Höhenweg ist benannt nach dem letzten deutschen Ritter Franz von Sickingen, der einst dort herrschte.
Der Pfälzer Ort Spirkelbach, zwischen Annweiler am Trifels und Hauenstein gelegen, ist Ausgangspunkt für die 8 Kilometer lange Premiumtour. Der Weg verläuft über den Rücken des »Höllenberges« und ist mit einigen anspruchsvollen Anstiegen versehen, die man an den fantastischen Aussichtspunkten schnell wieder vergisst.
Traumhafte Aussichtsmöglichkeiten bietet der Graf-Heinrich-Weg. Mehr als 12 Kilometer lang verläuft der Rundweg über Forstwege und steinige Pfade durch beeindruckende Natur. Hochgelegene Felsplateaus ermöglichen grandiose Ausblicke auf die Burgruine Lemberg und Umgebung.
Test Weinsteig Englisch
Distance:
1000,00 km
Dauer:
8Stunden
ojovv
Pfälzer Hüttentour kurze Südtour
Distance:
10,50 km
Dauer:
4Stunden
Eine Kurzversion des bekannten Premiumwegs mit Einkehrmöglichkeiten bei drei der Pfälzerwald-Hütten, die meist an den Wochenenden geöffnet haben, und tollen Aussichtspunkten.
Die etwa 23 Kilometer lange Tagestour beginnt am »Hexeplätzel« und führt rund um den Ort Busenberg im Dahner Felsenland. Bei der Wanderung über 7 Berge kann man an diversen Aussichtspunkten fantastische Blicke in die Ferne genießen, wie zum Beispiel am »Löffelsberg«, am »Schlüsselfels« oder am »Sprinzelfelsen«.