Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Wandertour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach auch eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
Beginnend am Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn führt die Wasgau-Seen-Tour auf knapp 20 Kilometern durch eine unverwechselbare, durch Wasser geprägte Landschaft des südlichen Wasgaus.
Der 7,5 Kilometer lange Rundweg startet in Annweiler am Trifels und führt am Bindersbacher Tal zunächst stetig bergan zum Windhof. Oben angekommen begegnet man außergewöhnlichen Felsformationen und den zwei Burgruinen »Scharfenberg« und »Anebos«, von denen man einen fantastischen Blick über den Pfälzerwald und die Rheinebene genießen kann.
Die Rieslingtour führt uns auf dem Weinwanderrundweg Nr. 10 rund um Wachenheim, vom Weinstraßenfenster bis hinauf zur Wachtenburg, wo wir einen herrlichen Blick über die Rheinebene genießen. Unterwegs passieren wir einige Weinlagen und die bekannte Sektkellerei Schloss Wachenheim.
Der gut neun Kilometer lange Rundwanderweg startet auf dem Wanderparkplatz kurz vor Dimbach und führt durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald über drei Berge, den Dimberg, den Rötzenberg und den Immersberg.
Keltenpfad bei Maßweiler
Distance:
14,40 km
Dauer:
4Stunden
Das beeindruckende Landschaftsbild der Sickinger Höhe mit seinen grünen Taleinschnitten, die offene Feldflur mit Streuobstwiesen und dem gesunden Laubmischwald an den Talhängen machen den Reiz dieses Rundwanderweges aus.
Der Holzlandweg führt als knapp 37 Kilometer langer Rundwanderweg durch den dichten Pfälzerwald, vorbei an bizarren Felsformationen wie dem Seelenfelsen, entlang sprudelnder Bachläufe und zu historischen Stätten.
Eichhörnchenweg in Gleisweiler
Distance:
10,90 km
Dauer:
3Stunden
Der Eichhornchenweg führt von Gleisweiler durch Esskastanienwälder zur Trifelsblick-Hütte mit herrlichem Panorama über Weinberge bis zur Rheinebene und über den Wasgau bis nach Frankreich.