Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Wandertour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach auch eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
Die Region um den 23,6 Kilometer langen Sickinger Höhenweg ist benannt nach dem letzten deutschen Ritter Franz von Sickingen, der einst dort herrschte.
Auf idyllischen Wald- und Graswegen sowie ausgedehnten Höhenzügen verläuft der rund 26 Kilometer lange Preußensteig, der entlang der ehemaligen preußisch-bayerischen Grenze viele fantastische Ausblicke und interessante Einblicke in die bewegte Geschichte der Region bietet.
Der Pfälzer Keschdeweg führt auf etwa 60 Kilometern von Neustadt an der Weinstraße ins Schuhdorf Hauenstein. Entlang des Weges stehen unzählige Esskastanienbäume, die im Herbst ihre reifen Früchte wie Manna von den Bäumen regnen lassen.
Wanderweg Deutsche Weinstraße
Distance:
96,30 km
Dauer:
28Stunden
Der Wanderwege Deutsche Weinstraße ist eine echte Institution unter den Wanderwegen der Pfalz. Die grüne Traube auf weißem Grund führt vom nördlichen Ende der Deutschen Weinstraße in Bockenheim auf einer Länge von ca. 96 Kilometern an das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach
Ob Bischof Remigius auf den Pfaden des nach ihm benannten Remigius Wanderweges bereits das Pfälzer Bergland bereiste, ist heute nicht mehr bekannt. Eines wissen wir jedoch sicher: Wer sich heute vom gemütlichen Kreisstädtchen Kusel auf dem etwa 40 Kilometer langen Remigius Wanderweg in Richtung Pfälzer Höhenweg aufmacht, wird den Weg und die Region lieben lernen.
Gehen Sie auf eine außergewöhnliche Spurensuche und verbinden Sie zeitgeschichtliche Information mit einem unvergesslichen Naturerlebnis auf dem Schaidter Westwall.
Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.